Weihnachtsgruß der Dorfwerkstatt Rösebeck
Dezember 2020
Dezember 2020
Weihnachten 2020
Der Pastoralverbund Borgentreich gibt folgendes bekannt:
"Da der 7-Tages-Inzidenzwert am 24. Dezember mit 210,33 (Quelle: Homepage des Kreises Höxter) den kritischen Wert von 200 überschritten hat, kann die Feier von Präsenzgottesdiensten nicht mehr verantwortet werden. In Abstimmung mit dem Ordnungsamt der Stadt Borgentreich werden zunächst alle Gottesdienste bis einschließlich Sonntag, 10. Januar 2021, abgesagt. Falls die Situation sich vorher wider Erwarten grundlegend verbessert, muss neu überlegt werden."
Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite des Pastoralverbundes. Hier gibt es auch einen "Player" über den nicht-öffentliche Gottesdienste via Internet übertragen werden.
Dezember 2020
Westfalen-Blatt vom 15.12.2020 |
Dezember 2020
Dezember 2020
28.11.2020 / 05.12.2020
13.09.2020
Wahl zum Landrat
Wahlergebnisse 2014
11.09.2020
Ostern 2020
Auch Rösebeck beteiligt sich an der Flaggenaktion im Stadtgebiet Borgentreich.
Ostern steht vor der Tür und es wird dieses Jahr anders sein. Keine gemeinsamen Messfeiern, keine Gespräche beim Osterfeuer und keine Besuche bei der Verwandtschaft. Manche Menschen fürchten, Ostern allein zu verbringen.
Doch wir sind nicht allein. Der Ortsbeirat bittet alle Bewohner*innen zu Ostern (Sonntag und Montag) unsere blau-weißen Ortsfahnen zu hissen. Die Fahne soll ein Symbol sein. Wie eine Flagge im Sturm überstehen auch wir diese stürmische Zeit. Gemeinsam die Flagge hissen ist ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts. Ebenfalls möchten wir mit der Aktion auch denen danken, die zurzeit ehrenamtlich oder beruflich stark eingespannt sind. Ohne sie geht es nicht.
Ostern ist das Fest der Auferstehung und Hoffnung. Lasst uns gemeinsam diese Hoffnung leben und mit der Flagge ausdrücken. Heute bleiben wir zuhause, bald feiern wir wieder zusammen.
Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest. BLEIBT GESUND!
Euer Ortschaftsbeirat
04.04.2020
21.03.2020
06.03.2020
Am Samstag, den 06.03.2020 hat der Betreiberverein der Bördeblickhalle Rösebeck seine jährliche Mitgliederversammlung abgehalten.
Unter anderem stand die Wahl zum 1. Vorsitzenden auf dem Programm. Ortsvorsteher Hubertus Becker wurde zur Wiederwahl vorgeschlagen und einstimmig in seinem Amt bestätigt.
In einem Rückblick stellte Becker heraus, das weiter in die Modernisierung investiert wurde. In zahlreichen Arbeitsstunden wurde unter anderem eine neue Lichtanlage in Eigenleistung installiert. Weiter wurde eine neue Putzmaschine und ein Spielgerät auf dem Spielplatz angeschafft. Auf der Versammlung bedankte sich Becker insbesondere bei Gaby Ludwig, Markus Ehle und Olaf Walter für etliche ehrenamtliche Stunden in der Halle mit einem kleinen Präsent.
Für das kommende Jahr ist unter anderem mit Unterstützung der Stadt Borgentreich die Abdichtung der Kelleraußenwände vorgesehen.
![]() |
von links: Hubertus Becker (1. Vorsitzender), Markus Ehle, Gaby Ludwig (Hallenwartin), Julia Robrecht (Schriftführerin), Rafael Weber (1. Kassierer) und Stefan Wäsche (2. Vorsitzender), es fehlt Olaf Walter. |
Februar 2020
In Rösebeck wurden die Karnevalsfeiern abgesagt.
Die geplante öffentliche Karnevalsveranstaltung am Samstag, 15. Februar, ist ausgefallen. Aufgrund eines Trauerfalls hatte sich der Ortschaftsbeirat kurzfristig für diese Absage entschieden.
Die Veranstaltung der Frauen, die für Freitag, 21. Februar, geplant war, fand ebenfalls nicht statt.
01.02.2020
Westfalen-Blatt vom 03.02.2020 |
25.01.2020
Westfalen-Blatt vom 29.01.2020 |